Halunder Jet Hamburg Helgoland

Halunder Jet Hamburg Helgoland

Mit dem Halunder Jet von Hamburg nach Helgoland

Immer schon vorgenommen, aber nie umgesetzt – mit dem Halunder Jet zu fahren. Wahrscheinlich abgeschreckt von den Preisen und deswegen nie in die Tat umgesetzt.

Im Vorfeld möchte ich berichten, dass mir am Ende des Tages, das Geld es wert war. Die Überfahrt nach Helgoland stellt bereits ein Erlebnis dar. Dies beginnt bereits mit dem Ablegen am Hamburger Hafen. Klar kennt man den Blick auf den Elbstrand durch die Hamburger Hafenfähren, aber dies war dann doch noch mal ein anderer Blick, der sich dort ergeben hat. Zum einen steht man höher auf Deck und zu anderen fährt man komplett am gesamten Elbufer vorbei und erhält dazu wichtige Informationen – diese Informationen hört man allerdings nur unter Deck im Innenraum! – Was außerhalb wegen des Windes auch keinen Sinn ergeben würde. Und wenn wir schon beim Wind sind, es bläst der Wind teils sehr stark auf dem äußeren Oberdeck, was sich ebenfalls als ein schönes Erlebnis zeigt. Bei den An- und Anlegemanöver wird man gebeten sich auf seinen Sitz zu begeben, wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen.
Je weiter man Richtung Cuxhaven kommt, desto breiter zeigt sich die Elbe. Leider konnten wir aufgrund des Wetters nicht so viel Zeit auf dem Außendeck verbringen, sonst wären wir sehr durchnässt gewesen. Die Zeit vergeht wie im Flug, da man immer wieder Informationen bekommt und die Fahrt auf den vielen Monitoren mitverfolgen kann. Abwechselt wird ein Live-Video vom Außendeck und vom Blick nach Vorne gezeigt. Zudem kann man auf den Monitoren auch erkennen, wo sich der Katamaran gerade befindet. Nach einem kurzen Aufenthalt in Cuxhaven geht es auf das offene Meer. Auch dies stellt ein Erlebnis dar, hier erkennt man wie viele Container Schiffe unterwegs sind. Und man hat wirklich nur Meer um sich herum.

Aufenthalt Helgoland

Der Aufenthalt auf Helgoland sollte schon gut geplant sein, die Zeit vergeht sehr schnell. Eine Wanderung auf dem Klippenrandweg um das Oberland mit Lummenfelsen und Lange Anna (3 Kilometer), beobachten der Basstölpel die zum Anfassen nah zu beobachten sind und etwas Shoppen und eine Kleinigkeit essen und schon ist die Zeit vorbei. Das Oberland kann man zu Fuß über eine Treppe mit 182 Stufen, eine steile Straße oder mit einem Fahrstuhl erreichen. Gerne hätten wir und noch mehr angeschaut, was da wären:

  • Schiffsausflüge zu den Offshore Parks
  • Museum, Bunker und Bunkerstollen
  • Helgoland-Düne

Dazu müssten wir einen 2-3 tägigen Aufenthalt einplanen, aber finanziell sind die Preise für uns dann doch zu hoch.

Besonderes Erlebnis Osterfeuer am Elbufer

Die Rückfahrt gestaltete sich definitiv trockener, sodass ich fast die gesamte Rückfahrt draußen verbracht hatte. Die Sitze sind zwar sehr bequem (siehe dazu Tipp – Sitze), aber das Gefühl draußen doch sehr schöner (vor allem mit Musik auf den Ohren). Und da unsere Fahrt genau auf Ostersamstag fiel, ergab sich ein besonderes Schauspiel, nämlich die diversen Osterfeuer mit genügend Abstand zum Trubel beobachten zu können.

Tipp-Sitze

Der Einstieg zu den Sitzen ist sehr eng gestaltet, es gibt einige Sitze die mit einer klappbaren Armlehne ausgestattet sind. Bitte bei der Buchung hierauf achten! Ich selbst habe das Lipödem und es war für mich schon sehr grenzwertig.

Dank an die Crew

Einen besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle der Crew des Ablegens auf Helgoland am 19.04.2025 aussprechen. Aus einem sehr unaufmerksamen Gedankenfehler kamen wir zu spät an der Gangway an. Das Team baute gerade die Gangway ab und die Türen wurden bereits geschlossen. Für uns musste dieser Vorgang rückgängig gemacht werden. Vielen Dank hierfür. Ich will gar nicht wissen was passiert wäre, hätten wir den Halunder Jet nicht mehr bekommen. Der Schreck saß zumindest sehr tief.

Aber auch so einen Dank an das gesamte Team an Board, die sehr freundlich und zuvorkommend sind.

Anfahrt

  • Täglich ab Ende März bis Anfang November
  • St. Pauli Landungsbrücken 3-4
  • Dauer der Fahrt ca. 3 Stunden und 45 Minuten

Galerie

 

error: Inhalt ist gesperrt.